Es gibt einige interessante archäologische Ziele in der Nähe von El Berba die kaum von üblichen Gruppenreisen besucht werden. Sowohl aus alter pharaonischer Zeit als auch aus ältester christlicher Zeit. Für die Kopten bedeutet koptisch soviel wie pharaonisch. Also sehen sich die koptischen Ägypter als eigentliche Nachfahren der pharaonischen Ägypter.
Es gibt kurze Texte aus Wikivoyage die als pdf herunter geladen werden können. Weiters kann man auf Wikivoyage weiter lesen.
Das Kloster Abu Fena
Deir Abu Fana bzw. Deir es-Salib („das Kreuzkloster“) ist ein Kloster in Mittelägypten (Ägypten) im Gouvernement el-Miny? südwestlich der Stadt el-Miny? westlich des Nils. Es befindet sich bereits in der Wüstenregion.
Information auf english: Apa Bane Monastery
Deir Abu Fana (2,5 MiB, 1.384 hits)
Aschmunein
El-Aschmunein ist ein Dorf in Mittelägypten (Ägypten) im Gouvernement el-Miny? ca. 42 km südlich von el-Miny? und 10 km nordwestlich von Mallaw? auf dem Westufer des Nils. Im Norden des Dorfes befindet sich die Tempelanlage und Siedlung von Chemenu, lateinisch Hermopolis magna bzw. Hermopolis magna.
Ashmunein - Hermopolis (1,9 MiB, 5.306 hits)
Tuna el-Gebel
Tuna el-Gebel ist eine Stadt in Mittelägypten (Ägypten) im Gouvernement el-Miny? ca. 45 km südlich von el-Miny?, 15 km nordwestlich von Mallaw? und 10 km westlich von el-Aschmunein auf dem Westufer des Nils. Südwestlich der Stadt befindet sich die gleichnamige archäologische Stätte.
Tuna el Gebel (1,8 MiB, 2.445 hits)
Tell el-Amarna (altägyptisch Achetaton („Horizont des Aton“)) ist eine archäologische Stätte in Mittelägypten (Ägypten). Sie befindet sich ca. 310 km südlich von Kairo, 50 km südlich von el-Miny? und ca. 400 km nördlich von Luxor. Streng genommen befindet sich die archäologische Stätte sowohl auf dem West- als auch auf dem Ostufer. Das gesamte Areal wird von vierzehn so genannter Grenzstelen begrenzt (im Westen bis T?na el-Gebel). Im engeren Sinne meint man die Ansiedlungen auf der östlichen Niluferseite. Heute befinden sich hier von Nord nach Süd die Dörfer et-Till, el-Hagg Qandil, el-‘Amariya, Kom el-Nana und el-Hawata.
Tell El Amarna (5,0 MiB, 1.605 hits)